Malwettbewerb der Bambinis


Bildunterschrift:
Die Gewinnermotive der ersten Aufgabe wurden von Maximilian (links oben) und Moritz (rechts unten) angefertigt. Weitere Künstler der wunderbaren Zeichnungen waren Til Ole, Vilmar, Felix, Alwin, Jan, Johannes, Moreno, Leopold und Mats. 

Alternativer Traininsgbetrieb beim Nachwuchs trotz Corona-Krise

Aufgrund der anhaltenden Corona-Krise wurde der Spiel- und Trainingsbetrieb bis auf Weiteres ausgesetzt. Nichtsdestotrotz möchte das Trainerteam die jüngsten Fußballerinnen und Fußballer weiterhin fördern und zusammenbringen. Die Verhinderung der Ausbreitung des Coronavirus steht dabei natürlich im Mittelpunkt, weshalb man sich alternative Trainingskonzepte überlegte. Das gemeinschaftliche Kicken in der Halle oder auf dem Rasen wurde zwar eingeschränkt, nicht jedoch das Lernen oder Individualtraining. Die Kinder der verschiedenen Altersklassen bekommen wöchentlich vom Trainerteam Aufgaben zugesendet. Diese gilt es bestmöglich in Eigenarbeit zu erfüllen. Gefordert sind Kreativität, fußballerisches Geschick und Ideenreichtum. Bei der ersten Aufgabenstellung sollten die Nachwuchsspieler ein Fußballmotiv malen. Egal ob Lieblingsverein, Training, Stadionbesuch oder ein paar Fußballschuhe. Beim regulären Training werden die motiviertesten Kinder gelobt oder erhalten eine Aufmerksamkeit. In Zeiten der Corona-Krise erhalten die Künstler der Gewinnerbilder Post – Urkunden. Zu den weiteren Aufgaben gehören das Ausfüllen von Arbeitsblättern oder natürlich individuelle Trainingsvideos. Diese Kurzvideos werden ausgewertet und das beste, lustigste oder kreativste Werk wird wie gewohnt mit einer Urkunde per Post prämiert. Natürlich ersetzen diese Maßnahmen nicht das gemeinsame Training und die soziale Interaktion, dennoch versuchen wir so die Gemeinschaft und Verbundenheit zu erhalten und auf andere Art und Weise zu fördern. Vielleicht entdecken wir sogar völlig unbekannte Talente innerhalb des Teams.

Mit sportlichen Grüßen

Trainerteam der Abteilung Nachwuchs SpG Doberlug-Kirchhain

vorübergehend gesperrt

Hallo Vereinsmitglieder, Fans, Sponsoren

und weitere wohlgesonnene des Fußballsports in der Kloster- und Gerberstadt. Hiermit müssen auch wir euch bekannt geben, dass der Trainingsbetrieb auf den Sportanlagen mit sofortiger Wirkung eingestellt ist. Des weiteren bitten wir alle Bürger die Ludwig-Jahn Sportanlage des FSV Kirchhain in der Luckauer Straße und den Sportplatz an der Eisenbahn im Ortsteil Doberlug in der nächsten Zeit nicht zu betreten. Abschließend wünschen wir allen nahestehenden der Vereine viel Kraft in der nächsten Zeit, sobald wir neue Informationen haben, werden wir euch über die bekannten Kanäle informieren.

Sportliche Grüße die Vorstände des FSV Kirchhain e.V. und FSV Grün-Gelb Doberlug-Kirchhain e.V.

Vorstand FSV Kirchhain e.V.

Informationen zur Jahreshauptversammlung 2020:

Bei der im Februar durchgeführten Veranstaltung wurden zahlreiche Anpassungen, Änderungen und Termine mit den anwesenden Mitgliedern besprochen und abgestimmt. Als stellvertretende Vereinsvorsitzende wurde Yvonne Mahlo neu in den Vorstand gewählt – Herzlich Willkommen. Ein Dankeschön geht an Christian Schemmel für seine geleistete Arbeit. Des Weiteren wurde eine neue Beitragsordnung beschlossen. Vereinsmitglieder können diese im Vereinshaus oder beim Vorstand einsehen. Ein Höhepunkt in den Sommermonaten wird die Kinderspartakiade am 20. Juni 2020 sein. Details zu weiteren Veranstaltungen, wie beispielsweise dem Integrationsturnier, werden folgen. Außerdem gratulieren wir dem neu formierten Vorstand des FSV Grün-Gelb Doberlug-Kirchhain e.V. und hoffen weiterhin auf sehr enge und gute Zusammenarbeit.