Kategorie: Allgemein
+++Gelungene Teilnahme an der Brandenburger Landesverbands Trophy+++
INFO:
In der letzten Ausgabe haben wir darauf hingewiesen, dass die Mitgliederversammlungen beider Vereine frühestens Ende Februar stattfinden. Nach aktuellem Stand müssen diese jedoch in den Sommer verlegt werden. Die Aussetzung des Spielbetriebes wurde zudem bis zum 14.03.2021 verlängert. Dies haben der FLB und der FK SBB in KW 3 festgelegt. Darüber hinaus ruht auch der Trainingsbetrieb, vorerst bis Ende des Lockdowns. Ob in diesem Jahr Veranstaltungen wie die Osterfeuer auf den jeweiligen Sportanlagen stattfinden können, ist zum aktuellen Zeitpunkt nicht absehbar. Erfreuliche Neuigkeiten gibt es allerdings im Nachwuchsbereich. Unsere jüngsten Kicker können sich über 4 neue Minitore freuen, welche der FSV Kirchhain bei einem Gewinnspiel vom DFB gewonnen hat. Wie gewohnt, gibt es auch in diesem Jahr wieder einen Wandkalender der SpG Doberlug-Kirchhain. Dieser ist von März 2021 – Februar 2022 mit Bildern von den Kleinsten bis hin zu den Oldies versehen und kann bei den jeweiligen Vereinen für 15€ erworben werden. Aktuelle Informationen zu den Vereinen findet ihr wie gewohnt auf den Facebook-Seiten der Vereine oder auf der gemeinsamen Homepage: http://www.spgdoberlug-kirchhain.de.Im Namen der SpG Doberlug-KirchhainDie Vorstände des FSV Kirchhain e.V. und FSV Grün-Gelb Doberlug-Kirchhain e.V.

Erstes gemeinsames Outfit der SpG

Fleißiger Nikolaus bei der Nachwuchsabteilung der SpG Doberlug-Kirchhain
+++ Rückblick auf das Fußballwochenende der SpG Doberlug-Kirchhain vom 23.10.-25.10. +++

Unsere Kreisliga-Kicker empfingen den aktuellen Tabellendritten aus Reichenhain zum Heimspiel auf dem Sportplatz in der Luckauer Straße. Mit einem Heimsieg sollten zum einen die ersten Punkte auf heimischen Boden eingefahren werden und zum anderen wollte sich die Mannschaft ein wenig Luft zu den Abstiegsplätzen verschaffen. Dies sollte an diesem Tag leider nicht gelingen, da vor allem die eigene Chancenverwertung sehr zu wünschen übrig ließ. Auf der anderen Seite konnten die Gäste dafür drei einfache Treffer erzielen. Aber arbeiten wir das Spiel noch einmal chronologisch auf.
Unser Trainergespann konnte an diesem Tag aus dem Vollen schöpfen. So standen insgesamt 17 Spieler zur Verfügung. Darunter SK M. Kornek, welcher erst am Mittagstisch von seinem Einsatz und damit gleichbedeutend von seinem Abschiedsspiel für die 1. Mannschaft erfuhr.
Beide Mannschaften standen zunächst tief in ihren Reihen, so dass es in den ersten Minuten für die jeweilige Offensive schwierig war sich klare Torchancen zu erarbeiten. In der 14. Minute brachte F. Heinke einen Freistoß aus dem Halbfeld in den gegnerischen Strafraum, welchen J. Engelhardt super annahm und kurz danach zur umjubelten Führung für die Hausherren einschoss. Dieser sollte eigentlich für mehr Selbstvertrauen und Sicherheit im Spiel der Kloster- und Gerberstädter sorgen, aber mit zunehmender Spieldauer konnten die Gäste immer mehr Druck aufbauen.
In der 24. Minute musste unser Trainerduo verletzungsbedingt wechseln, L. Grünberg ersetze M. Rambow. An dieser Stelle gute Besserung und eine schnelle Genesung.
Kurz darauf wurde der Wacker Spielmacher im Strafraum gefoult. Den fälligen Elfmeter verwandelte der Stopper aus Reichenhain sicher zum 1:1. Kurz darauf sah der Torminator, dass der Gästekeeper weit vor seinem Gehäuse stand. Sein Abschluss verfehlte das Tor jedoch knapp.
Auf der anderen Seite machte es der quirlige T. Naumberger besser, indem er erst unsere Hintermannschaft überlief und dann auch noch unseren Schlussmann zur 2:1 Führung überwand.
In der 41. Minute gab es dann noch die beste Chance zum Ausgleich, wobei der Ball erst sehr gut durch die eigenen Reihen lief und J. Lehmann dann SK Henze bediente. Sein Schuss aus 18 Metern Torentfernung verfehlte sein Ziel denkbar knapp. Somit ging es mit einem Ein-Tore-Rückstand in die Kabine.
Die Trainer fanden mit ihrer Ansprache scheinbar die richtigen Worte, da nach dem Wiederanpfiff nur noch eine Mannschaft das Spiel bestimmte. Die Gäste zogen sich tief in die eigene Hälfte zurück und wollten die 3 Punkte buchstäblich „ermauern“. Da unserer Offensive an diesem Tag die nötige Kreativität wie auch die Durchschlagskraft fehlte, sollte der Ausgleichtreffer nicht gelingen. Ein gegnerisches Bein stand beim Abschluss immer im Weg und auch die eigenen Standards waren viel zu harmlos um daraus mehr Profit zu erzielen.
Mit einen Doppelwechsel in der 70. Minute sollten SK Zenker und SK Dirschau nochmals für frischen Wind sorgen, aber auch ihnen fehlte das Quäntchen Glück im Abschluss.
In den letzten Minuten warf unser Team noch einmal alles nach vorn, wodurch sich für die Gäste nochmals die ein oder andere Konterchance bot. Eine davon konnte T. Naumberger kurz vor Schluss zum 3:1 Endstand verwandeln.
An diesem Tag gewann nicht die bessere, sondern die clevere Mannschaft. So gelang es den Gästen aus ihren wenigen Chancen drei Treffer zu erzielen. Unser Team hingegen ließ eine Vielzahl an Möglichkeiten liegen.
In der folgenden Woche gastiert unsere Elf bei der SG Tettau/Frauendorf. Möchte man nicht noch tiefer in den Abstiegsstrudel rutschen, sollten dort wieder Punkte eingefahren werden.
Abschließend bedankt sich die Mannschaft bei „Korni“ für seinen unermüdlichen Einsatz in den letzten beiden Jahren und auch in den vielen Jahren zuvor beim FSV Kirchhain. Mit deiner Einstellung auf und neben dem Platz bist du für alle Spieler, egal ob jung oder alt, ein wahres Vorbild! Wir freuen uns sehr, wenn du uns nun auch vom Spielfeldrand in den kommenden Spielen weiterhin unterstützt.
Statistik: http://www.fussball.de/spiel/spg-doberlug-kirchhain-sv-wacker-reichenhain/-/spiel/02BD646E18000000VS5489B4VUBEGM7L
Wichtiger Auswärtssieg für die SpG Doberlug-Kirchhain

+++ Rückblick auf das Fußballwochenende der SpG Doberlug-Kirchhain vom 02.10.-04.10. +++

Wie zu erwarten ging die 2. Altherren Truppe in Sonnewalde ordentlich baden. In der ersten Halbzeit konnte sie den Gegner noch in Schach halten, bis zum Abpfiff erzielten sie dann ein Dutzend Treffer.
Statistik: http://www.fussball.de/spiel/-/spiel/02BEDJG0LG000000VS5489B4VUBEGM7L/tab/info/
Altherren I: Freitag, Anstoß 17.00 Uhr: SpG Doberlug-Kirchhain I gegen SV Askania Schipkau 1:6 (0:3)
Die erste Mannschaft wollte den zweiten Sieg gegen die Schipkauer einfahren. Bei den Gästen trumpften die Gastspieler von Brieske groß auf und sie konnten das Spiel souverän mit 6:1 für sich entscheiden.
Statistik: http://www.fussball.de/spiel/-/spiel/02BEDJG0P8000000VS5489B4VUBEGM7L/tab/info
1. Männer, Samstag, Anstoß 15.00 Uhr: SpG Doberlug-Kirchhain gegen SV Lok Uebigau 1:6 (0:1)
Nachdem in der Vorwoche der erste Saisonsieg eingefahren wurde, wollten unsere Jungs auch gegen die favorisierten Uebigauer punkten. Wie am Ergebnis zu erkennen, klappte dies leider nicht.
In der ersten Halbzeit gestaltete sich ein Spiel auf Augenhöhe. Wobei die Lok-Elf Mitte der Hälfte durch ihren Kapitän in Führung ging.
Nach dem Wiederanpfiff zeigte sich zunächst ein ähnliches Bild. Allerdings konnten die Gäste schon nach wenigen Minuten von einem Eigentor profitieren und somit auf 2:0 erhöhen. In der Folgezeit war unsere Mannschaft dem Anschlusstreffer sehr nah, doch fehlte die nötige Cleverness, um den gegnerischen Schlussmann zu bezwingen oder auch mal ein Foul im Strafraum anzunehmen.
Zwischen der 72. und 76. Spielminute verlor unsere Truppe dann völlig den Faden und lud die Gäste regelrecht zum Toreschießen ein. Somit waren dann auch die Hoffnungen auf einen Punktegewinn dahin.
Zwar glückte J. Lehmann noch der Ehrentreffer, aber Janischewski blieb es letztendlich vorbehalten den Schlusspunkt zum 6:1 unter die Partie zu setzen.
Bedanken möchten wir uns bei allen Zuschauern, vor allem auch bei den Gästen, die für eine sehr gute wie auch faire Stimmung beim Kreisliga-Kick sorgten.
Statistik: http://www.fussball.de/spiel/-/spiel/02BD646FR8000000VS5489B4VUBEGM7L/tab/info/
2. Männer: Sonntag, Anstoß 14.00 Uhr: SpG Stechau I / Schlieben III gegen SpG Doberlug-Kirchhain II 0:1 (0:1)
Im Gegensatz zu den anderen Teams der Spielgemeinschaft, schwebt unsere 2. Männermannschaft weiterhin auf der Erfolgswelle.
Beim „Duell der Schwergewichte“, wie es der automatische Bericht von Fußball.de betitelte, sahen die zahlreichen Zuschauer kein schönes Fußballspiel. Hauptsächlich lag dies an den miserablen Platzbedingungen. Da ist aktuell jedes Feld in der Nachbarschaft grüner.
Nichts desto trotz mussten sich beide Teams mit diesen äußeren Umständen arrangieren, so dass dies auch nicht als Ausrede herhalten soll.
Vor allem hatte unsrere sonst so gut aufgelegte Offensive deutliche Ladehemmungen, anders kann man diese 90 Minuten nicht beschreiben.
So wurden über die gesamte Spielzeit gute Möglichkeiten leichtfertig vergeben oder nicht konsequent zu Ende gespielt.
Aber stehst du in der Tabelle ganz oben, dann hast du halt diesen „Bayerndusel“ und gewinnst so ein Spiel durch ein Tor, welches in der Kategorie „Kacktor der Woche“ bei Zeiglers wunderbare Welt des Fußballs sicher ganz oben platziert wäre.
Wie kam es dazu?
D. Henkel spielte das Spielgerät zu C. Tätz, der aus gut 20 Metern Torentfernung abschloss. Dem gegnerischen Schlussmann rutschte der Ball dabei unglücklich durch die Arme und somit ins Tor.
Bei den Hausherren konnte nur der Landesliga erprobte Spieler M. Müller mit einer akzeptablen Leistung überzeugen. Kurz vor Schluss hatte er dennoch Glück, dass der Unparteiische sein klares Nachtreten nur mit der gelben Karte ahndete.
Auf Seiten der Gäste spielten sich M. Dirschau und R. Germer mit guten Leistungen in den Vordergrund.
Unsere Mannschaft kann in den nächsten 3 spielfreien Wochen nochmal frische Kräfte für die letzten beiden Spiele der Hinrunde sammeln.
Will man dieses Jahr ungeschlagen in die Winterpause gehen, dann ist eine Leistungssteigerung notwendig.
Wir bedanken uns abschließend bei der zahlreichen Unterstützung der treuen Fans.
Statistik: http://www.fussball.de/spiel/-/spiel/02BDQ0HR5K000000VS5489B3VVF7RL35/tab/info/
—